Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie zu mir gefunden haben!

Herzlich Willkommen auf meiner Praxiswebseite!

Ordination für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Wien
Sanfte Endoskopie – KI unterstützt!

Alle Kassen und Privat

Auf diesen Seiten können Sie sich über meine Ordinationen und mein Leistungsspektrum informieren. Mein Ziel ist es, den Menschen ganzheitlich mit all seinen Eigenschaften, Leiden und Beschwerden zu erfassen und Ihre Gesundheit sowie Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen. Sorgen Sie für sich und Ihre Gesundheit und nutzen Sie mein umfangreiches Angebot zur Vorsorge.

Ordinationszeiten

Ordination für Darmchirurgie
Diefenbachgasse 5/3, 1150 Wien

Montag07:00-12:00 Uhr
Dienstag12:00-17:00 Uhr
Mittwoch09:00-14:00 Uhr
Donnerstag09:00-14:00 Uhr
Termin buchen (alle Kassen)
Wir haben einen Vertrag mit allen gesetzlichen Krankenkassen (ÖGK, BVA, SVS, KFA).

Buchen Sie sich hier Ihren Termin zur Erstbegutachtung.

Privattermine

Möchten Sie eine private Sprechstunde buchen, schreiben Sie uns Ihre Anfrage per Mail oder rufen Sie uns an!

Privattermine finden außerhalb der Öffnungszeiten statt, um eine ruhige und stressfreie Atmosphäre zu schaffen, in der ausreichend Zeit für ein vertrauensvolles Arzt-Patientengespräch bleibt.

Bitte beachten Sie, dass Sie für einen Privattermin eine Rechnung erhalten, die Sie NICHT bei Ihrer Krankenkasse einreichen können! Sollten Sie über eine private Krankenzusatzversicherung verfügen, dann können Sie die Rechnung möglicherweise einreichen und Kostenersatz beantragen.

Privatleistungen in der Ordination:

Sprechstunde/Zweitmeinung 150€
Gastroskopie 390€
Koloskopie 490€
Gastro/Koloskopie 850€
Operation in der Ordination auf Anfrage
Venenschall 75€
Varizenverödung ab 250€

Lage der Ordination

Die Ordination liegt nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station Längenfeldgasse entfernt, im 15. Bezirk. Die Station Längenfeldgasse wird von der U4 und der U6 angefahren, sowie von der Autobuslinie 12A.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Falls Sie mit dem Auto anreisen finden Sie öffentliche Parkgaragen in unmittelbarer Nähe z.B.:

  • Garage Star Inn Hotel direkt an der Wienzeile
  • Repark Garage in der Diefenbachgasse 35
  • Mobypark Hotel Leonardo, Storchengasse 4
  • Garage Pfeiffergasse 3 (funktioniert nur mit der App PAYUCA)
  • Garage in der Pfeiffergasse 4
  • Garage in der Storchengasse 8

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Steht für Qualität, moderne Technik und empathische Versorgung
Chirurgische Ordination
Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Online Terminvereinbarung

Buchen Sie bequem ihren Termin Online!

Ordination nach Vereinbarung für Privattermine

Termine außerhalb der Ordinationszeiten!

Bankomatkasse

Bezahlen sie ihr Privathonorar bequem per Karte

Barrierefreiheit

Die Ordination ist barrierefrei

Multiprofessionelle Medizin

Krampfadern

Abklärung und Behandlung als Privatleistung!

Sanfte Endoskopie

Für Ihr Wohlbefinden!

Ihr Wohl
Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen

Prävention & Vorsorge

Leitliniengerechte Darmkrebsvorsorge im Form „sanfter Endoskopie“ mit einem erfahrenen Team

Fachärztliche Beratung

Hohe fachärztliche Qualität sowohl als Erstvorstellung als auch als Zweitmeinung

Viszeralchirurgie

Operative Eingriffe nach modernsten Standards in konventioneller oder laparoskopischer Technik

Leistungsspektrum

Dr. Florian Schneider – „In guten Händen“

Moderne künstliche Intelligenz unterstützt heute die Darmspiegelung, indem sie das Live-Bild während der Untersuchung in Echtzeit analysiert. So erkennt sie kleinste Veränderungen oder Polypen frühzeitig und markiert sie für den Arzt.

Das erhöht die Sicherheit, verkürzt die Untersuchungszeit und verbessert die Früherkennung von Darmkrebs.

Dank der sanften Koloskopie mit KI Unterstützung profitieren Patient*innen von einer schonenderen, effizienteren und noch präziseren Untersuchung.

Krampfadern sind erweiterte oberflächliche Venen, die sich sichtbar unter der Haut zeigen – oft an den Beinen. In frühen Stadien sind sie vor allem ein kosmetisches Problem, können aber auch zu schweren Beinen, Schwellungen oder Hautveränderungen führen.

Ich biete Ihnen im Rahmen der Krampfaderbehandlung differenzierte Therapieoptionen – von konservativen Maßnahmen wie Kompressionsstrümpfen und Bewegung bis hin zu minimalinvasiven Verfahren wie Verödung (Sklerotherapie) oder operativen Techniken (z. B. Phlebektomie, Venenstripping). Gemeinsam finden wir heraus, welche Methode für Sie am geeignetsten ist – mit dem Ziel: bessere Lebensqualität, geringeres Beschwerdenrisiko und ein ästhetisch zufriedenstellendes Ergebnis.

Bei der Magenspiegelung untersuche ich Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm schonend mit einer flexiblen Kamera. So kann ich Entzündungen, Geschwüre oder Frühveränderungen zuverlässig erkennen und bei Bedarf sofort kleine Gewebeproben entnehmen – völlig schmerzfrei.

Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und kann auf Wunsch in Sedierung erfolgen, um sie so angenehm wie möglich zu gestalten.

Zur Krebsvorsorge gehören in meiner Praxis Untersuchungen und Eingriffe, mit denen sich bösartige Veränderungen frühzeitig erkennen oder vollständig entfernen lassen. Dazu zählen unter anderem Magen-, Darm- und Enddarmspiegelungen, die Untersuchung der Bauchorgane sowie die Entfernung von Haut- und Weichteiltumoren.

Durch diese Kombination aus diagnostischen und chirurgischen Verfahren kann ich Auffälligkeiten abklären und – wenn nötig – unmittelbar behandeln. So lässt sich oft verhindern, dass aus Vorstufen ernsthafte Erkrankungen entstehen.

Viele kleinere Eingriffe lassen sich direkt in meiner Ordination durchführen – unter lokaler Betäubung und ohne Vollnarkose. Während der Behandlung sind Sie wach, empfinden aber keine Schmerzen.

Zu diesen Eingriffen zählen unter anderem die Entfernung von Haut- und Weichteiltumoren, Zysten oder kleineren Narbenveränderungen. Diese Verfahren gelten als gut verträglich und ermöglichen in der Regel eine rasche Erholung und kurze Nachbeobachtung.

Gesundes Netzwerk
Enge fachübergreifende Zusammenarbeit durch Kooperation
Psychotherapie - Integrative Therapie - Körperpsychotherapie

Psychotherapie

Psychotherapeutische Begleitung von PatientInnen und deren Angehörigen, auf Wunsch vor und nach einem operativen Eingriff.

Physiotherapie

Phyiotherapeutische Unterstützung für Ihren Heilungsprozess damit Sie schnellstmöglich nach einer Operation wieder auf die Beine zu kommen!

Ernährungsberatung

Ernährung ist bei der Wundheilung immer ein entscheidender Erfolgsfaktor. Denn durch Wunden wird die Stoffwechselbelastung größer.

FAQ – Darmchirurgie
Häufig gestellte Fragen und Antworten
a

Ich habe eine sehr große Hernie, kann man Hernien operieren?

Ja, Hernien können operiert werden. Auch wenn Hernien keine Beschwerden machen, besteht immer die Gefahr dass diese plötzlich auftreten. Oftmals ist es zusätzlich auch eine psychische Belastung für Patienten mit einem großen Bruch (Nabel, Leiste, Narben) leben zu müssen. In der Regel ist eine OP immer möglich. Lassen Sie sich jedenfalls von einem Spezialisten untersuchen.

Tags: Hernie, Operation

Jein. Sollten Sie beschwerdefrei sein, muss nicht sofort operiert werden. Gallensteine stellen einen Entzündungsreiz dar und führen über Jahre zu chronischen Schäden der Gallenblase. Außerdem können sie akute Koliken verursachen. Deshalb empfiehlt sich über kurz oder lang die Operation.

Nein. Dank hoher Qualitäts- und Hygienestandards sind kurze, einfache Eingriffe auch ambulant gut durchführbar!

Für manche Eingriffe ist das Legen eines Harnkatheters notwendig. Ein weiterer Grund ist das sterile Waschen und abdecken, sowie die Hygienestandards. Sollten Sie aus bestimmten Gründen eine Unterhose tragen möchten so ist dies im Einzelfall möglich. Dafür gibt es Einwegwäsche vom Krankenhaus.

Tags: OP, Operation

Für die OP im Krankenhaus gibt es eigene OP Hemden.

Tags: OP, Operation

Magen- und Darmspiegelungen sind zwar ohne Narkose möglich aber sehr unangenehm bis schmerzhaft. Anstatt vor der Untersuchung ein Narkosemittel zu geben wird bei der sanften Endoskopie ein tiefer Dämmerschlaf während der gesamten Untersuchungszeit erzeugt. Dies geschieht durch genaue Überwachung der Vitalparameter (Sauerstoff im Blut, Blutdruck, Herzfrequenz) und setzt ein erfahrenes Team voraus.

„Reduced port Chirurgie“ bedeutet, dass noch weniger OP Trauma besteht. Insbesondere bei der Gallenblasen und Darmchirurgie lässt sich reduced port Chirurgie gut umsetzen.

Ein Viszeralchirurg hat eine vertiefende Ausbildung um Operationen an Organen im Bauchraum durchführen zu können. Das beinhaltet akute Operationen (zB. Magendurchbruch, Darmverschluss, Appendizitis,etc.) aber auch Krebsoperationen oder Operationen bei chronischen Veränderungen im Bauchraum (zb. Zwerchfellbruch, Gallenblasenentzündung, Divertikel, etc.).

Durch eine minimal invasive Operation (auch Schlüssellochchirurgie genannten) Methoden sinken Blutverlust und Gewebetrauma. Wirken sich also positiv für den Patienten aus. Nachteilig ist die meist längere OP Zeit und damit Narkosedauer! Sprechen Sie mit Ihrem Chirurgen welche Methode und warum er bei Ihrer Operation empfiehlt!

Das sind Operationen an den viszera, den Eingeweiden. Hier gehören folgende Organe dazu: Milz, Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Rektum, Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase. Operationen an diesen Organen können minimal invasiv oder offen erfolgen.

Schlagwort: Eingriffe

Darunter versteht man die chirurgische Behandlung von Bauchorganen, das bedeutet durch eine Operation. Zu diesen Organen zählen Magen, Leber, Dünndarm und Dickdarm, Speiseröhre, Milz. Die Operation kann offen, also durch einen Schnitt am Bauch, oder minimal invasiv (=laparoskopisch, Schlüsselloch-chirurgisch) durch kleine Einstiche erfolgen.

Schlagwort: Viszeralchirurgie

Für die Aufnahme im Krankenhaus ist keine spezielle Kleidung erforderlich. Für eine OP in der Ordination sollten Sie bequeme Kleidung tragen

Tags: OP, Operation

Nach der Operation werden Sie im Aufwachraum betreut. Sobald Sie sich von der Narkose erholt haben, erfoglt der Transport auf die Normalstation.

Tags: OP, Operation
Gut zu wissen. Viele weitere Fragen und Antworten finden Sie in unserer FAQ-Übersicht
Hilfe im Notfall
Notfallrufnummern und Bereitschaftsdienste

Ärztenotdienst

St. Josef Krankenhaus

Rettung

Gesundheitshotline

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen ?

Meine Praxishomepage kann und soll nicht den persönlichen Austausch ersetzen. Ich beantworte Ihnen Ihre Fragen gerne telefonisch oder per Email.

Ich freue mich auch Ihren Besuch!

Ihr Kontakt zu mir

Termine