FAQ – Häufige Fragen und Antworten

Wann kann ich den Arzt telefonisch erreichen? Muss ich mich operieren lassen? Kann ich auch ohne Termin zu Ihnen kommen? … das sind nur einige wenige Fragen, mit denen ich täglich konfrontiert bin.

Für mich sind die Abläufe natürlich völlig klar, weil es mein Beruf ist, die Prozesse in meiner Ordination zu planen und mit Hilfe meines Teams zu koordinieren. Für unsere PatientInnen allerdings ist vieles Neuland und manches stößt teilweise auch auf Unverständnis. Manche Fragen kommen so häufig vor, dass es sich bewährt hat, diese unter diesem Punkt zur Verfügung zu stellen. Scheuen Sie nicht davor zurück mich jederzeit bei Unklarheiten zu kontaktieren.

Häufige Fragen zur Prävention

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zum Thema akuter Notfall

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige allgemeine Fragen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zum Thema Viszeral-Chirurgie

Bei der schmerzfreien oder sanften Endoskopie wird der Patient anhand seiner Bedürfnisse so tief sediert dass er die Untersuchung „verschläft“. Das Bedarf einer genauen Überwachung durch eigens geschultem Personal.

Schlagwort: sanfte Endoskopie

Häufige Fragen zum Thema Darmspiegelung (Koloskopie)

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zum Thema Magenspiegelung (Gastroskopie)

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zum Thema Schmerzen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zum Thema Ordination

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zum Thema Leistungen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zum Thema Kosten

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zum Thema Untersuchungen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zu Symptome

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zu Diagnosen

c Alle ausklappen C Alles einklappen

Häufige Fragen zum Thema Operation

Magen- und Darmspiegelungen sind zwar ohne Narkose möglich aber sehr unangenehm bis schmerzhaft. Anstatt vor der Untersuchung ein Narkosemittel zu geben wird bei der sanften Endoskopie ein tiefer Dämmerschlaf während der gesamten Untersuchungszeit erzeugt. Dies geschieht durch genaue Überwachung der Vitalparameter (Sauerstoff im Blut, Blutdruck, Herzfrequenz) und setzt ein erfahrenes Team voraus.

Fehlt eine Frage? Haben Sie eine andere Frage, die hilfreich wäre und hier veröffentlicht werden sollte? Schreiben Sie mir!

Sie wünschen mehr Informationen?
Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Ordinationszeiten Wien

Mittwoch14:00-18:00 Uhr

Ordinationszeiten Mödling

Dienstag14:00-17:30 Uhr