von jesw1cgt | Nov. 19, 2023
Ja das ist prinzipiell Möglich. Allerdings ist die Endoskopie immer mit flexiblem Endoskop während eine Rektoskopie mit einem starren Rohr durchgeführt wird.
von jesw1cgt | Nov. 19, 2023
Als Endoskopie bezeichnet man die Spiegelung eines Hohlorgans (Magen, Darm, Atemwege, Blase, etc). Die Rektoskopie erfordert keine Betäubung und erfolgt mittels starrem Rohr und einer Lichtquelle. Zur Unterschied erfolgen Magen und Darmspiegelung mit einem flexiblem...
von jesw1cgt | Okt. 11, 2023
Es handelt sich bei einem Wahlarzt um einen Privatarzt. Das heißt der Arzt hat keinen Kassenvertrag und sie bekommen eine Rechnung. Diese Rechnung (Honorar) können sie bei ihrer Krankenkasse und /oder Privatversicherung einreichen und bekommen die kosten (teilweise)...
von jesw1cgt | Okt. 11, 2023
Eine Laparoskopie ist eine Bauchspiegelung. Meist handelt es sich dabei um eine invasive Untersuchung um zu einer Diagnose zu finden. Angewandt wird sie bei unklaren Beschwerden im Bauch.
von jesw1cgt | Okt. 11, 2023
Bei der schmerzfreien oder sanften Endoskopie wird der Patient anhand seiner Bedürfnisse so tief sediert dass er die Untersuchung „verschläft“. Das Bedarf einer genauen Überwachung durch eigens geschultem Personal.