von jesw1cgt | Nov. 19, 2023
Das hängt von der Art der Medikamente ab. Im Zweifel sollten Sie Ihre Medikamente wie gewohnt einnehmen. Einen Sonderfall stellen Blutgerinnungshemmer dar. Diese sollten pausiert werden. Wenn dies nicht möglich ist (zb frischer Stent an einem Herzkranzgefäß) dann ist...
von jesw1cgt | Nov. 19, 2023
Eine Magenspiegelung ist eine sehr kurze und gut durchführbare Untersuchung die in der Regel nur 5-10 Minuten dauert. Länger können Magenspiegelungen dauern wenn eine kleine Operation notwendig ist (Dehnung oder Entfernung eines Gewächses). In diesem Fall ist auch...
von jesw1cgt | Nov. 19, 2023
Für eine Magenspiegelung ist keine Vorbereitung wie bei der Koloskopie erforderlich. Sie müssen allerdings unbedingt nüchtern sein (8-9 Stunden vorher nicht essen, 5-6 Stunden vorher nichts trinken). Andernfalls kann es zu gefährlichen Komplikationen kommen...
von jesw1cgt | Nov. 19, 2023
Anders als bei der Koloskopie gilt die Magenspiegelung nicht als Vorsorgeuntersuchung und sollte nur bei Beschwerden im oberen Verdauungstrakt durchgeführt werden. Solche Beschwerden sind zb, Völlegefühl, Aufstoßen, Magenschmerzen, Sodbrennen, Heiserkeit,...
von jesw1cgt | Nov. 19, 2023
Nach abklingen der Medikamente sind sie wieder fit für Alltagstätigkeiten. Bedenken Sie bitte das Sie unter Einfluss von Betäubungsmitteln stehen und sich daraus Einschränkungen ergeben (zb Lenken eines Fahrzeugs).