von waer8wer8-8 | Nov. 19, 2023
Am besten Sie lassen sich zur Untersuchung begleiten bzw lassen sich abholen. Mitzubringen ist der Aufklärungsbogen (unterschrieben und ausgefüllt). Sie können sich auch gerne eine kleine Stärkung mitnehmen d das Essen und trinken schon wenige Minuten nach der...
von waer8wer8-8 | Nov. 19, 2023
Ihre Medikamente sollten sie mind. 1 Stunde vor dem Abführen einnehmen. Bitte beachten Sie dass es bei manchen Medikamenten zu einem Wirkverlust kommen kann. Es empfiehlt sich daher einen deutlich längeren Abstand einzuhalten wenn möglich.
von waer8wer8-8 | Okt. 11, 2023
Ja, das ist auch ratsam da sie bei diesen Untersuchungen eine „Schlafspritze“ bekommen. Sollte also zb eine Koloskopie geplant sein (zb als Vorsorgeuntersuchung) kann eine Gastroskopie (Magenspiegelung) ebenfalls durchgeführt werden sofern Symptome vorliegen die diese...
von waer8wer8-8 | Okt. 11, 2023
Bei einer Endoskopie wird mittels einer dünnen Kamera (flexible Fiberoptik) ein Organ von Innen betrachtet. Dabei handelt es sich zB. Um die Blase, den Magen oder den Darm. Da diese Untersuchungen in der Regel schmerzhaft sind wird der Patient mit einer Schlafspritze...
von waer8wer8-8 | Aug. 2, 2023
Bereits ab dem 40.-50. Lebensjahr. In diesem Alter können bereits sogenannte Adenome bestehen, die als Krebsvorstufen zu werten sind. Auch wenn die Vorbereitung zur Untersuchung nicht angenehm ist, so ist die Koloskopie zur Krebsvorsorge in jedem Fall...